Workshops
In Workshops arbeiten wir gemeinsam heraus, wie HR- und IT-Abteilung zusammenarbeiten müssen, damit die Beschäftigten bei Digitalisierungsvorhaben so eingebunden werden, dass diese Vorhaben positiv aufgenommen werden und gelingen.
Dabei beschäftigen wir uns unter anderem mit folgenden Fragen:
- Welche Schnittstellen gibt es zwischen HR und IT – welche (zusätzlichen) Schnittstellen sind sinnvoll?
- Wie können die Bedarfe der späteren Anwender_innen frühzeitig erhoben werden?
- Welche praxisnahen Weiterbildungsformate sind sinnvoll, um neue Methoden und Prozesse zu erlernen?
- Welche Rolle spielt die Personalentwicklung in Bezug auf sich stetig entwickelnde IT-Kompetenzen?
Labs
Gemeinsam mit allen Projektunternehmen und unserem Partnernetzwerk findet in überbetrieblichen Veranstaltungen, den sogenannten „Labs“, ein Austausch über Projektfortschritte und Projektergebnisse statt. Die Unternehmen vernetzen sich dabei, lernen voneinander und können sich von anderen Unternehmen Feedback zu erarbeiteten Konzepten einholen.
Geplant sind zwei verschiedene Formate, die jeweils aus Input und Austausch bestehen:
- Inspiration Labs: in diesen soll zunächst gemeinsam über die jeweiligen Herausforderungen diskutiert werden
- Innovation Labs: hier sollen vorrangig entwickelte Lösungen vorgestellt und Vor- und Nachteile diskutiert werden
Schulungen
Um die Personalentwicklung voranzutreiben und Kompetenzen zu entwickeln bieten wir im Projekt Schulungen an, welche die Beschäftigten in den Unternehmen dabei unterstützen, die neu entwickelten Lösungen umzusetzen und die geplanten Pilotprojekte erfolgreich zu beenden. Schulungsthemen sind bspw.:
- Projektmanagement und Prozessverständnis
- Train-the-Trainer-Workshops
- Kreativitätstechniken
- Moderation von Meetings
- Führungsimpulse
Transfer
Die Projektergebnisse und die erarbeiteten Konzepte werden sowohl über unsere eigene Kanäle (Website, LinkedIn) als auch über die Kanäle der Sozialpartner in die Breite getragen (über Webseiten, Social Media, Mailings, Veranstaltungen etc.).